
SICHER UNTERWEGS – DAS PROGRAMM FÜR ERFAHRENE UND ÄLTERE VERKEHRSTEILNEHMER ZUR THEORIE UND PRAXIS IM VERKEHRSALLTAG
Die zunehmende Mobilität der erfahrenen und älteren Generation bedingt einen vermehrten Umstieg dieser Generation auf Fahrzeuge mit Elektroantriebsmechanismen. Gerade die Verkaufszahlen für Pedelec boomen in diesen Jahren enorm, eine Million vierrädrige Elektrofahrzeuge sollen bis 2020 auf Deutschlands Straßen unterwegs sein und die Verkehrsdichte wird bis 2025 nochmals um etwa 40 Prozent zunehmen.
Zugleich mit der Mobilität der erfahrenen Generation wächst auch bei den meisten älteren Menschen das Bewusstsein für die eigenen Grenzen. Während dem einen das Autofahren in der Dämmerung zunehmend Probleme bereitet, empfindet der andere die wachsenden Verkehrsströme als Belastung. Ab einem gewissen Alter erlebt jeder Mensch Veränderungen in seinem Leistungsvermögen und seiner Gesundheit. Eine nachlassende Sehkraft oder eingeschränkte Bewegungs- und Konzentrationsfähigkeit sind erste Anzeichen dafür. Sie haben, wenn auch oft lange nicht bemerkt, Auswirkungen auf die eigene Mobilität: Sie verlangsamen ein zügiges Erkennen und Reagieren oder leiten zu Fehleinschätzungen im Verkehrsgeschehen.
Die Verkehrswacht bietet zu all diesen Themen ein vielfältiges Programm an. Sie erfahren nicht nur Neuerungen aus dem Bereich der Verkehrszeichen und deren Bedeutung, sondern werden auch über die neueren technischen Entwicklungen und eine energiesparende Fahrweise informiert. Auch der Einfluss von Medikamenten auf die Fahrtüchtigkeit oder die altersbedingte Veränderung im Leistungsvermögen und der Gesundheit gehört zum Themenstoff.
(Quelle: www.verkehrswacht-bayern.de)
Infos "Sicher unterwegs" ![]() |
Termine
|
Pedelec Sicherheitstraining
Die Verkehrwacht veranstaltet regelmäßig ein Training für Pedelec- und E-Bike-Fahrer auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in Würzburg/Zellerau. Das Training ist kostenlos und dauert ca. zwei Stunden.
Inhalt: Theorie und Praxis (Sicherheitstraining). Es gibt Tipps, aber auch rechtliche und technische Hintergrundinformationen.
Anmeldung hier über diese Webseite oder telefonisch möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
März bis Sept. |
![]() |
Pedelec Sicherheitstraining | |
Kursdauer: 2 Std. - kostenlos! | |||
Termin: Momentan keine neuen Termine! | |||
Direkt zur Anmeldung ![]() |
Haben Sie Interesse? Gerne erhalten Sie mehr Informationen. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf:
Ihre Ansprechpartnerin: Anita Mader
Telefon: 0172 8360937
Kontaktformular